Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die User-Agent-Zeichenfolge des Browsers, um Spam zu erkennen.
Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonyme Zeichenfolge (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Dienst weitergegeben werden, um zu überprüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar für die Öffentlichkeit sichtbar.
Kontaktformulare
Im Kontaktformular werden folgende Daten abgefragt: Name und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden verwendet, um Anfragen und Wünsche von Nutzern, die diese Website kontaktieren, zu verwalten und zu beantworten.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies haben eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Website besucht.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Funktionen von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen.
Diese Website verwendet außerdem die folgenden Tools von Drittanbietern, die Cookies für ihren Betrieb verwenden: Google Analytics, Google Adsense und Hosting von Raiola Networks.
Über uns
Adresse des Blogs: https://pensioneichel.com/
Tätigkeit: Tourismus.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie dies über die angegebene E-Mail-Adresse tun.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. So können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Wenn Sie ein Konto haben oder Kommentare auf dieser Website hinterlassen haben, können Sie eine Exportdatei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.
Links zu Dritten
Diese Website enthält Links zu anderen Websites außerhalb des Blogs. Die Website hat keine Kontrolle über diese Websites. Sobald Sie auf diese Links klicken, sind wir nicht mehr für die Bedingungen oder den Datenschutz oder den Schutz Ihrer Daten auf diesen Websites verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Websites.
Wohin wir Ihre Daten senden